„75 Jahre Bundesministerium der Justiz – Meilensteine deutscher Rechtspolitik“

„75 Jahre Bundesministerium der Justiz – Meilensteine deutscher Rechtspolitik“
Nach dem Umzugsbeschluss des Deutschen Bundestages vom 20. Juni 1991 waren als Dienstsitz für das Bundesjustizministerium zunächst mehrere Standorte im Gespräch - wie zum Beispiel die Münze am Molkenmarkt oder der Marstall. Schließlich fiel die Entscheidung zugunsten eines Sitzes zwischen der Mohren-, der Jerusalemer- und der Kronenstraße. Quelle: BMJ

Hilfe-Lotse

Wir möchten Ihnen helfen. Zu welchem Thema suchen Sie Informationen?

Wählen Sie:

HinweisCookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite automatisch technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für eine Webanalyse zulassen, die uns die Bereitstellung unserer Dienste erleichtern. Weitere Informationen dazu erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz